Elektrische Türschlösser ermöglichen es dem Fahrer oder Beifahrer, alle Türen gleichzeitig zu ver- oder entriegeln, indem sie einen Knopf drücken oder einen Schalter betätigen. Die Hauptantriebseinheit bewegt die Verbindungsstangen, die mit jedem einzelnen Türgriff verbunden sind, um das Schloss zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie kommen in 75 % aller Neuwagen zum Einsatz und gehören in nahezu allen Vollausstattungsmodellen zur Serienausstattung.

Die meisten modernen Autos verfügen über Systeme, die die Türen bei einem Unfall automatisch verriegeln. Dies trägt zum Schutz der Insassen bei und ermöglicht Rettungskräften den Zugang zur Unterstützung bei der Rettungsaktion. Diese sind auch eine gute Abschreckung gegen Gelegenheitsdiebe.
Bei älteren Fahrzeugen gibt es immer noch manuelle Schlösser, die eine gängige Methode zur Sicherung eines Autos darstellen. Diese sind einfach und wartungsarm, haben jedoch mehrere Nachteile. Erstens können sie von Gelegenheitsdieben geöffnet und bei einem Unfall mit Wasser leicht umgangen werden. Sie können auch mit einem einfachen Werkzeug manipuliert werden, um den Inhalt des Fahrzeugs zu stehlen.
Wenn Ihr Auto über ein manuelles Schloss verfügt, ist es eine gute Idee, immer einen Schlüsselanhänger bei sich zu haben. Die Batterie in einem Schlüsselanhänger kann leer sein, und wenn Sie keinen Ersatzschlüssel dabei haben, werden Sie aus Ihrem Auto ausgesperrt. Das andere Problem bei manuellen Schlössern besteht darin, dass sie versehentlich aktiviert werden können, wenn Sie versuchen, die Tür zum Aus- oder Einsteigen in Ihr Auto zu öffnen. Dies kann passieren, wenn Sie Lebensmittel, Kinder oder andere Gegenstände in Ihren Händen tragen.
Autotürschlösser können durch Straßenschutt, Vandalismus oder auch durch einen einfachen Fehler, wie das Verlassen des Schlüssels im Zündschloss, beschädigt werden. Es ist wichtig, sie geschmiert zu halten, um Schäden durch diese und andere Faktoren zu vermeiden. Die richtige Pflege der Türschlösser und Komponenten im Inneren des Schlosses verlängert deren Lebensdauer und verbessert ihre Zuverlässigkeit.
Woher wissen Sie, ob ein Autotürschloss defekt ist?
Wenn Ihr Autotürschloss nicht funktioniert, kann das sehr frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Dinge, mit denen Sie versuchen können, es wieder zum Laufen zu bringen. Zuerst können Sie den Sicherungskasten überprüfen und sehen, ob er ausgetauscht werden muss. Ersatzsicherungen finden Sie in den meisten Autoteilegeschäften. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, sollten Sie die Verkabelung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt oder vom Türverriegelungsantrieb getrennt ist.
Wenn Sie das Problem nicht finden können, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Fachmann anzurufen, der sich Ihr Auto ansieht. Der Mechaniker kann das Problem ermitteln und es für Sie beheben.